Gesamtchor
Schlier-Unterankenreute
 

Rückblick

 Ausflug 2025 nach Spoccia






















Weitere Infos im Internen Bereich


===============================

Geburtstag von Ferdinand Breitinger







Am Sonntagabend, 17. August 2025 überraschte ihn
der Gesamtchor Schlier-Unterankenreute mit einem Ständchen. Ferdinand Breitinger sang 72 Jahre im Chor und Singen war ein wichtiger Teil in seinem Leben. Er ist der lebende Beweis dafür, wie Musik Menschen jung hält – im Herzen und im Geist. Die wöchentlichen Proben, die Vorbereitungszeit auf Konzerte, die gemeinsamen Ausflüge und nicht zuletzt die geselligen Abende nach den Proben prägten das Gemeinschaftsgefühl. Hier wurden Freundschaften geschlossen, gegenseitige Unterstützung gelebt und zahlreiche wertvolle Erinnerungen gesammelt.
Viele bewundern seine Disziplin, regelmäßig zu den Proben zu kommen, neue Stücke zu lernen und sich immer wieder auf Konzerte und Auftritte zu freuen. Sein Lebensmotto – „Musik verbindet und hält jung“ – spiegelt sich in seinem gesamten Wirken wider. Walter Appenmaier hielt einen Rückblick und überreichte ihm einen Geschenkgutschein im Namen des Gesamtchors Schlier-Unterankenreute.
Chorleiter Hans Friedrich lobte seine 72-jährige Chormitgliedschaft und alle Sängerinnen und Sänger wünschten ihm noch alles Gute für die Zukunft.


==================================


Am Freitag, 10. Januar 2025
fand die Jahresabschlussfeier
im Pfarrsaal in Unterankenreute statt.
Bilder im internen Bereich



====================================

Am 17. November war Volkstrauertag und um
9.00 Uhr Gottesdienst mit anschließendem Gräberbesuch mit dem Gesamtchor Schlier-Unterankenreute.
Danach Einkehr im Pfarrsaal in Unterankenreute,
Bewirtung durch den Gesamtchor.

-----------------------------

Kirchenpatrozinium am 10. November in Schlier,
mit Ehrungen langjähriger Chormitglieder.

















Die ökumenischen Taizé-Andacht
Die ökumenische Taizé-Andacht fand am Sonntag, 27. Oktober 2024 um 18.00 Uhr in der Kirche Mariä Himmelfahrt in Unterankenreute statt. Die Gesänge aus Taizé sind Teil der Meditation und des Lobpreises und können uns neben den gesprochenen Texten helfen, zur äußeren und zur inneren Ruhe und Anbetung zu kommen. Musikalische Begleitung durch den Gesamtchor Schlier-Unterankenreute. Wir freuen uns auf die gemeinsame Begegnung!



Fronleichnam – Hochfest des Leibes und Blutes Christi - Schlier
„Er hat uns mit bestem Weizen genährt und mit Honig aus dem Felsen gesättigt.“ (Ps 81,17)

 






















========================

Was gohd in dr Gmoind“ heute 21.04.24 teil in der Halle in Wetzisreute












---------------------------------------------


Chorprojekt Ostersonntag


Für unser Chorprojekt am Ostersonntag (31.03.2024) luden wir Sie als Gastsängerinnen und -sänger herzlich ein.
Zur Aufführung kam die
“Kleine Orgelsolomesse in B“
für Chor und Orchester von Joseph Haydn
und das Halleluja von Händel.













Als Dankeschön an die Sängerinnen und Sänger erhielten
alle Mitwirkende ein Ostergeschenk







-------------------------------------










===========================

Die Taize-Andacht am Sonntag 10. März
in Unterankenreute, war gut besucht.
Im internen Bereich können Sie  Lieder hören

=================================

Jahresabschlussfeier am 12. 1. 2024
weitere Bilder im internen Bereich









____________________________________


“Pastoralmesse“ für Chor und Orchester am 1. Weihnachtsfeiertag in Schlier






Der Gesamtchor Schlier-Unterankenreute sang am 25. Dezember in der Kirche in Schlier.
Zur Aufführung kam die “Pastoralmesse“ für Chor und Orchester von Karl Kempter. Außerdem erklang das „Transeamus“ von Josef Schnabel (Solist: Walter Appenmaier). Klangfarbenfroh arrangiert wurden die bekannten Weihnachtslieder „O du fröhliche“, „Vom Himmel hoch“, „Zu Bethlehem geboren“ und „Nun freut euch, ihr Christen“ im Wechsel mit der Gemeinde gesungen. Der Gesamtchor hatte sich im Sommer 2022 aus den beiden Kirchenchören St. Martin in Schlier und Mariä Himmelfahrt in Unterankenreute neu gebildet.
Die musikalische Leitung hatte Hans Friedrich, an der Orgel spielte Judith Kuhn. Die Liturgie leitete Pfarrer Florian Störzer.
Bild: Christina Amann



------------------------------------------------------------

 Volkstrauertag:

 Einladung der Gemeinde nach dem Friedhofsbesuch



Patrozinium in Schlier am 12. November 2023 in der Kirche in Schlier




----------------------------------------------------------------

Pfingstsonntag, 28. Mai 2023
10:30 Uhr Eucharistiefeier in Schlier,
mitgestaltet
vom Gesamtchor Schlier-Unterankenreute








====================


Ausflug nach Überlingen,

bei herrlichstem Wetter ein gelungener Ausflug